Wie läuft eine Behandlung ab?

Vorab vereinbaren Sie bei mir  einen Behandlungstermin. Je nachdem kann dieser Termin dreißig und bis zu 90 Minuten dauern. ich nehme mir sehr viel Zeit für eine Erstanamnese, damit ich auch eine geeignete Diagnose und daraus resultierende Therapie erstellen kann. 

Bei der Erstanamnese werden alle Aspekte erfragt, damit ich mir ein genaues Bild über Sie und natürlich über Ihre Lebensumstände machen kann. Bei der Diagnostik bezieheich immer Sie als ganzen Menschen ein, denn wir als Heilpraktiker behandeln nicht nur einzelne Krankheiten oder Symptome, sondern das ganze System.

Welche rechtlichen Regelungen gibt es für den Heilpraktiker?

Bei den Therapiemöglichkeiten steht uns ein umfassendes Arsenal an naturheilkundlichen Maßnahmen und Behandlungsformen zur Verfügung. Diese entwickeln sich natürlich immer aus der Erstanamnese und eventuell aus Laborwerten. So biete ich unter anderem die,Dorn-Methode, Darmsanierung, ausleitende Verfahren oder auch eine Blutegeltherapie an. Des Weiteren gibt es die Fußreflexzonentherapie, die anthroposophische Heilkunde und die Homöopathie. Die Entgiftungstherapie,  Phytotherapie und Iridologie (Irisdiagnose) gehören ebenfalls zum meinem Leistungsspektrum.

Wann ist es sinnvoll zum Heilpraktiker zu gehen?

Sobald Sie merken, dass die Schulmedizin Ihnen nicht ausreicht oder Sie eine alternative Behandlungsmethode wünschen, ist es sinnvoll uns den Heilpraktiker aufzusuchen. Wir können mit Ihnen im Gespräch klären, ob es Möglichkeiten in der Naturheilkunde gibt, Ihr Leiden auf sanfte Weise zu lindern oder sogar ganz zu heilen.

Termine nach Vereinbarung: 0160-96528388

Ich berate sie gerne
Heilpraktikerin Anna Zeiß