Ausleitende Therapieverfahren

Unter dem ausleitenden Therapieverfahren versteht man Methoden, die dabei helfen soll, den Körper von gesundheitsschädlichen Stoffen zu befreien. Hierbei werden unter anderem das Aschner Verfahren und die Humoraltherapie verstanden. Der Vorgang, der hierbei zugrunde liegt, wird auch als Pulsation also Reinigung bezeichnet.

Herkunft der ausleitenden Therapie

Bereits in der Antike wurde die Lehre von dem Zusammenwirken der Körpersäfte entwickelt. Im Mittelalter glaubten die Ärzte, dass internistische Erkrankungen durch eine Disharmonie oder eine Verunreinigung genau dieser Säfte  entstehen. Neben den Säften Blut, Schlein, gelbe und schwarze Galle gehören noch weitere, oberhalb des Zwerchfells angesiedelte Säfte wie Tränen, Speichel und Gehirnflüssigkeit dazu. 

Damit nun eine Harmonie zwischen diesen Säften entstehen kann, hat der Mediziner dabei eine künstliche Ausscheidung von Stuhl, Blut, Urin und anderen Sekreten herbeigeführt. So glaubte man, dass man jemanden heilen konnte, wenn man die überschüssigen Säfte reduziert. Paracelsus war übrigens der Ansicht, dass der Körper durch die Verdauungstätigkeit Schlacken ansammelt, die dann entfernt werden müssen.

Termine nach Vereinbarung: 0160-96528388

Ich berate sie gerne
Heilpraktikerin Anna Zeiß

Heutige Ansicht dazu

Viele Jahre später postulierten Mediziner die Existenz von Stoffwechselabfällen. Auch diese sollten entfernt werden. Die dafür notwendige Ausleitung wird über Darmbewegungen, Harnausscheidungen und durch das Wiederherstellen der natürlichen Darmflora durchgeführt. Heute sehen moderne Komplementärmediziner Umweltgifte und im Körper angesammelte Stoffwechselprodukte wie Glucose bei Diabetikern als Krankheitsursache an.

Die Grundlagen

Auch ich möchte mit Hilfe der Ausleitung dafür sorgen, dass Ihr Körper von Stoffen befreit wird, die Ihre Gesundheit schädigen. Dabei nutzen wir innerliche und äußerliche Methoden. 

Zum äußerlichen Ausleitungsverfahren gehören Blutegel, das Schröpfen, der Aderlass und das Schwitzen. 

. Eine innere Ausleitung wird durch spezielle Kuren für Leber und Niere, Methoden zur Blutreinigung und homöpathische Medikamente durchgeführt. Auch werden für diese innerliche Ausleitung pflanzliche Entwässerungsmittel, Abführmittel und Trinkkuren zur Anwendug gebracht. Dies ist ganz davon abhängig, was Ihr individueller Bedarf ist.

Auch bei der Ausleitung von Schwermetallen stehe ich Ihnen gerne unterstützend zur Verfügung.

Warum ausleiten?

Durch die Ausleitung können viele Beschwerden gelindert oder geheilt werden. Typische Beschwerden, die durch Stoffwechsel oder Toxinbelastungen im Körper entstehen sind:

  • Schmerzen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Abwehrschwäche, 
  • überschießende Immunreaktionen
  • Chronische Darm- und Hautentzündungen
  • Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht, Diabetes, Gicht
  • Chronische Übermüdung durch Schwermetallbelastung